Abstract
Objective This study aimed to test whether palmaris longus tendon (PLT)
length and thickness can be predicted from simple anthropometric
measurements.
Materials and methods 120 healthy volunteers with bilateral PL muscles
were enrolled in this prospective study. PLT length and thickness were measured
by ultrasonographic examination. Anthropometric measurements included body
height, weight, forearm length, and wrist circumference. Correlation, linear
regression, and Bland-Altman plot were used for analysis.
Results The mean PLT length and thickness were 10.8±1.4 cm and
4.0±0.9 mm, respectively. Body height and PLT length had a moderate
positive correlation (r:0.407, p:0.001), and forearm length and PLT thickness
had a weak positive correlation (r:0.229, p:0.001). The regression analysis
showed that body height was the best predictor for PLT length, and forearm
length was the best predictor for PLT thickness. The regression equations were
as follows: PLT length=0.276+(0.062×height)
(r2=0.165, p<0.001) and PLT
thickness=1.373+(0.108×forearm length)
(r2=0.052, p<0.001). The predicted PLT lengths and thicknesses
were calculated using these regression formulas and compared with the actual
thicknesses and lengths using the Bland-Altman plot. The upper and lower limits
of agreement (95% CI) ranged from -2.54 cm to 2.51 cm for actual PLT
length and predicted PLT length and from -1.76 mm to 1.74 mm for actual PLT
thickness and predicted PLT thickness in the Bland-Altman plot with a weak
agreement and proportional bias.
Conclusions These findings indicate that height and forearm length have
limited accuracy in predicting PLT length and thickness. The preoperative
ultrasonographic examination can provide valuable assistance, particularly in
cases that require grafts with precise length and thickness requirements.
Zusammenfassung
Ziel Ziel dieser Studie war es zu testen, ob Länge und Dicke der
Palmaris-longus-Sehne (PLT) anhand einfacher anthropometrischer Messungen
vorhergesagt werden können.
Materialien und Methoden 120 gesunde Freiwillige mit bilateralen
PL-Muskeln wurden in diese prospektive Studie aufgenommen. PLT-Länge und
-Dicke wurden durch Ultraschalluntersuchung gemessen. Anthropometrische
Messungen umfassten Größe, Gewicht, Unterarmlänge und
Handgelenksumfang. Für die Analyse wurden Korrelation, lineare
Regression und Bland-Altman-Diagramm verwendet.
Ergebnisse Die mittlere PLT-Länge und -Dicke betrug
10,8±1,4 cm bzw. 4,0±0,9 mm. Körpergröße
und PLT-Länge hatten eine mäßige positive Korrelation
(r: 0,407, p: 0,001), und Unterarmlänge und PLT-Dicke hatten eine
schwache positive Korrelation (r: 0,229, p: 0,001). Die Regressionsanalyse
zeigte, dass die Körpergröße der beste Prädiktor
für die PLT-Länge und die Unterarmlänge der beste
Prädiktor für die PLT-Dicke war. Die Regressionsgleichungen
lauteten wie folgt:
PLT-Länge=0,276+(0,062×Höhe)
(r2=0,165, p<0,001) und
PLT-Dicke=1,373+(0,108×Unterarmlänge)
(r2=0,052, p<0,001). Die vorhergesagten PLT-Längen und
-Dicken wurden mithilfe dieser Regressionsformeln berechnet und mithilfe des
Bland-Altman-Diagramms mit der tatsächlichen Mächtigkeit und
Länge verglichen. Die Ober- und Untergrenzen der Übereinstimmung
(95%-KI) lagen im Bland-Altman-Diagramm zwischen -2,54 cm und 2,51 cm
für die tatsächliche PLT-Länge und die vorhergesagte
PLT-Länge und zwischen -1,76 mm und 1,74 mm für die
tatsächliche PLT-Dicke und die vorhergesagte PLT-Dicke eine schwache
Übereinstimmung und eine proportionale Voreingenommenheit.
Schlussfolgerungen Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass
Körpergröße und Unterarmlänge nur eine begrenzte
Genauigkeit bei der Vorhersage von PLT-Länge und -Dicke haben. Die
präoperative Ultraschalluntersuchung kann eine wertvolle Hilfe sein,
insbesondere wenn Transplantate mit genauen Längen- und
Dickenanforderungen benötigt werden.
Key words
palmaris longus - tendon graft - anthropometry - ultrasonography - prediction - estimation
Schlüsselwörter
Sehnentransplantation - Anthropometrie - Ultraschall - Vorhersage